Kurzantwort: Die Gesamtkosten hängen von Befund, Therapiedauer und Betreuungsumfang ab (Untersuchung, Funktionsanalyse, Übungscoaching, Kontrollen, ggf. Balancer-Wechsel). Sie erhalten vorab einen individuellen Kostenvoranschlag.
Wovon hängt die Dauer ab?
Wichtig: Entscheidend ist weniger die Kalenderzeit als der Funktionsstatus: stabile Nasenatmung, sichere Zungenruhelage, harmonisiertes Schluckmuster und ein entspannter Lippenschluss. Diese Ziele sichern eine nachhaltige Stabilität – auch im Anschluss an KFO.
Transparenz: Vor Beginn erhalten Sie einen Heil- und Kostenplan. Privatversicherte können diesen zur Prüfung einreichen; GKV-Versicherte erhalten eine IGeL-Rechnung. Wir beraten zu Zahlungsmodalitäten und beantworten Ihre Fragen gern persönlich.